Vorzugsstimmen

Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.

Wahlkreis Hennegau

Stand der Auszählung : voll - Aktualisiert am
7 PARTI POPULAIRE
Nr.KandidatenStimmen%IIIIIIIV
1MODRIKAMEN Mischaël4.12218,44%---
2RASSENEUR Valérie1.5146,77%---
3VANDERLIN Gerald9584,29%---
4BALDEWYNS Geneviève8343,73%---
5LOOSVELT Pascal7973,57%---
6HUBERT Aurore9174,10%---
7MARINI Silvio8203,67%---
8PICHUÈQUE Chantal7393,31%---
9LEFÈVRE Vincent8173,65%---
10MALOTEAU Lindsay8183,66%---
11BEUGNIES Eric6412,87%---
12MARTIN Marjorye6312,82%---
13BRANDTS Alain6112,73%---
14WARGNY Jacqueline6212,78%---
15BORZA Yves5992,68%---
16DEBEHAULT Jacqueline5942,66%---
17LEEMANS Eric6662,98%---
18MARIVOET Rose-Marie7513,36%---
Nr.ErsatzkandidatenStimmen%IIIIIIIV
1HERMAN Nicolas9154,09%---
2DECRAIE Kimberly4972,22%---
3BURY Freddy4431,98%---
4LEYMAN Marie-Christine4441,99%---
5D'ALONZO Sergio4662,08%---
6MICHAUX Valérie4572,04%---
7ANDRÉ David4011,79%---
8FAUCONNIER Simone3741,67%---
9VANDENSTEEN Pierre-Marie3601,61%---
10BROHÉ Laurence5462,44%---
Legende
IAnzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Übertragung zugeteilt wurden, die nötig ist, um die Wählbarkeitsziffer dieser Liste zu erreichen.
IIGesamtanzahl der Stimmen, die die Kandidaten nach der Übertragung erzielt haben.
IIIGesamtanzahl der Stimmzettel, die noch durch Übertragung zugeteilt werden müssen.
IVBestimmung und Klassierung der Gewählten.
%Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der ganzen Liste.
Weitere Informationen
AAnzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden0
BGesamtanzahl Stimmzettel mit Listenstimme17.508
CGesamtanzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für einen oder mehrere ordentliche Kandidaten5.340
DGesamtanzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für einen oder mehrere ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten1.380
EGesamtanzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für einen oder mehrere Ersatzkandidaten491
FWahlziffer der Liste (B + C + D + E)24.719
GWählbarkeitsziffer (F : (A + 1))
H(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 29.000
I(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 211.424